Wandern, Nordic Walking - Pec pod Sněžkou 01

Wandern, Nordic Walking

Wählen Sie eine der vielen Routen zum Wandern oder Nordic Walking, die wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft, einzigartige Erlebnisse oder die Möglichkeit bieten, mit der unberührten Natur zu verschmelzen. Wie kommt man vom Grand Hotel Hradec auf den Gipfel unseres höchsten Berges, wohin sind die Bergträger gelaufen und welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Wandern zu Fuß?

Sommerwanderungen zur Schneekoppe

Entdecken Sie den höchsten Gipfel der Schneekoppe auch im Sommer. Wenn Sie sich entscheiden, die Schneekoppe zu besteigen, können Sie in verschiedene Richtungen gehen. Von Peca pod Sněžkou über Růžohorky, von Velká Úpa oder Horní Malá Úpa.

Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie die gesamte Wanderung zu Fuß zurücklegen oder einen Teil der Strecke mit der Seilbahn zurücklegen. Routen können wie folgt sein:

1. Durch den Obří důl  7,5 km

2. Über Růžohorky 6,5 km

3. 6,7 km von Velká Úpa mit Bergbahnen

Sie können Velká Úpa mit dem Bus erreichen (Fahrpläne erhalten Sie an der Rezeption) oder Sie können den Taxiservice (603 493 222) nutzen. Wie war es, Bergträger zu sein? Könnten Sie es auch tun? Probieren Sie es aus! Auf dem Weg der Bergträger können Sie die restaurierte Originalroute erklimmen, auf der Träger einhundert Jahre lang Lasten auf die Schneekoppe transportierten.

Der Weg ist mit Informationstafeln und Rastplätzen sowie erhöhten Stützen zum Abstellen von Rucksäcken auf dem Rücken der Träger ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, drei Routen zu wählen, die jeweils am Gasthaus Horské cadíří beginnen, das sich in der Talstation der Seilbahn Portášky in Velká Úpa befindet. Hier können Sie Holzrucksäcke ausleihen, Ihre Rucksäcke oder Lasten daran befestigen und die fast sieben Kilometer lange Strecke bis zum Gipfel der Schneekoppe erklimmen. Sie erhalten eine Routenkarte und alle Informationen zum Aufstieg selbst. Die gesamte Route ist markiert, es gibt Rastplätze mit einer Beschreibung der Geschichte dieses Handwerks.

Wählen Sie eine von drei Routen

  • Route A: Aufstieg zum Portášky (1.060 m), dann zur Jana-Hütte und zur Borůvka-Hütte. Beim Abstieg ins Tal können Sie vom alten Aussichtspunkt aus einen Blick über das gesamte Velká Úpa-Tal werfen, wo Route A endet.
  • Route B: Folgen Sie dem markierten Weg durch Portášky nach Růžová hora (1.354 m), dort gibt es eine Hexensammlung in Buda Růžohorka, ein nahegelegener Bergbauernhof bietet hausgemachte Spezialitäten an.
  • Route C: Von der Route B geht es zu Fuß von Růzová hora bis zum Gipfel der Schneekoppe (1.603 m) zum Ziel der Bergträgerroute.

4. 6,6 km von Pomezní budy über Svorová hora

Sie können Pomezní bouda mit dem Bus erreichen (Fahrpläne erhalten Sie an der Rezeption) oder Sie können den Taxiservice (603 493 222) nutzen.

Was solltest du außer Ersatzkleidung in deinen Rucksack packen? Vergessen Sie nicht etwas Energiehaltiges für den Zahn, Getränke, Wanderstöcke, Sonnencreme, ein Telefon mit hinterlegtem Kontakt für den Bergdienst (+420 1210) und Unterlagen. Um Informationen zu den Warnungen des Bergdienstes im Riesengebirge zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere Rezeption.

5. Von Obří důl nach Obří sedlo 7,5 km

Von allen Möglichkeiten, die Schneekoppe zu Fuß zu erreichen, ist dies vielleicht die praktischste und angenehmste. Vom Zentrum von Peca geht es zur Seilbahn und von dort zum blauen Obří dol. Nach etwa 30 Minuten Fahrt durch ein malerisches Tal auf einer asphaltierten Straße mit anspruchslosem Gefälle (bis auf den ersten Hügel) erreichen Sie die Kapelle. Hier erfahren Sie mehr über die Katastrophe, die sich hier im Jahr 1897 ereignete. Und dann beginnt der Aufstieg.

Der durchschnittliche Tourist wird in einer Stunde, vielleicht auch etwas länger, zum Riesensattel wandern, dabei die Aussicht auf das Riesenbergwerk bewundern, aus dem er kommt, sich an das Bergwerk Kovárna erinnern und sich an wärmeren Tagen am Bach erfrischen. Auf dem Holzsteg, der darüber führt, können Sie sich darüber trösten, dass der schwierigste Teil hinter uns liegt. Wenn Sie von der Schneekoppe aus die Aussicht in alle Ecken der Welt genießen möchten, haben Sie auf unserer Seite noch einen weiteren 20-30-minütigen Aufstieg oder auf der polnischen Seite einen etwas längeren Aufstieg vor sich.

Wir wählen diesen Weg nicht zufällig. Im Jahr 2013 belegte Obří důl den Platz der 7 Wunder des Riesengebirges.

6. Von Obří sedlo nach Výrovka 5,0 km

Ein wunderbarer Weg, den jeder Tscheche mindestens einmal in seinem Leben gehen muss. Von Obří sedlo aus nehmen Sie den blauen Weg in Richtung Luční bouda. Hier können Sie auf den Wegen durch das Hochgebirge spazieren und die echte Riesengebirgsatmosphäre einatmen. Anschließend können Sie in der berühmten Luční bouda etwas Gutes essen und Ihren Weg fortsetzen – hinauf zum Denkmal für die Opfer des Gebirges, wo Sie über den Bergrücken schwingen und nach Výrovec hinabsteigen, während Sie die Aussicht auf der linken Seite von Pec richtig bewundern.

7. Von Výrovka zurück nach Pec über den Richtrovy-Körper 5,6 km

8. Von Peca pod Sněžkou über Modrý důl und Richtrovy body zurück nach Peca pod Sněžkou 9,5 km

Es gibt zwei Straßen, die zur Blauen Mine führen. Von unserem Hotel aus fahren Sie in Richtung Obří dol und biegen unmittelbar nach dem Parkplatz U kapličky und dem Staudamm in Bukové údolí links ab, folgen dem roten Touristenschild nach Milíře und fahren weiter nach Modrý dol. Die Asphaltstraße steigt hier steil an, aber am Ende finden Sie ein wunderschönes Bergtal mit mehreren ursprünglichen Hütten, die als geschützte Sammlung ursprünglicher Bergarchitektur eingetragen sind. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dem blauen Touristenschild weiter zur Giant Mine zu folgen. Nach Bouda in Obří důl nehmen Sie an der Kreuzung die gelbe Straße über die Brücke in Richtung Modrý důl (ca. 1,5 km). Es ist ein magischer, ruhiger Ort unter dem Massiv der Berge Luční und Studniční. Weiter geht es bis zum Wegweiser (den man auch von der Abzweigung an der Staumauer aus erreichen könnte) und weiter den roten „Eisenweg“ hinauf. Beim Aufstieg erwartet Sie ein wunderschöner Ausblick auf das Blaue Bergwerk, den Studniční hora und die Schneekoppe. Von den Richtr-Hütten folgen Sie dem grünen Wanderweg hinunter nach Peca pod Sněžkou. Wenn Sie die Asphaltstraße vermeiden möchten, biegen Sie auf die rote Straße ab. Es wird ein sehr steiler Abstieg sein, aber dann werden Sie mit einem Spaziergang durch das wunderschöne Tal des Zelený potok belohnt.

8. Von Peca pod Sněžkou über Šraml und Velka Úpa zurück nach Peca pod Sněžkou 9,5 km

Die Route beginnt in Pec pod Sněžkou an der Kreuzung. Nach dem Hotel Máj geht es den Südhang hinauf, vorbei an der Pension Irena, und weiter auf dem Weg (Achtung, es gibt kein Touristenschild!) durch den Wald bis zum Wegweiser „Šraml“. Hier gibt es eine Raststätte und auf der Informationstafel gibt es Informationen zur Geschichte des Ortes. Von Šraml aus nehmen Sie den gelben Weg bergab und biegen nach weniger als einem Kilometer links auf den Weg zur Pomněnka-Hütte am Zadní Vysluní ab. Hier öffnet sich vor Ihnen das gesamte wunderschöne Tal von Velká Úpa, mit der Seilbahn nach Portášky in der Mitte. Weiter geht es hinunter nach Velká Úpa auf der Straße, die hier über kein Touristenschild verfügt.

Der blaue Weg führt Sie zurück nach Peca pod Sněžkou – dem sogenannten oberen Weg zwischen Úpa und Peca. Die bekannte Forellenbrutstätte Úpsk ist einen Besuch wert. Modrá führt entlang der Eisenbrücke über den Fluss Úpa und dann weiter nach rechts hinauf, vorbei an der Pension Marienka. Von Úpa nach Peca sind es nur 3 km.

9. Von Peca pod Sněžkou über Richtrovy bouda, Výrovka, Kaplička, Luční bouda und Slezský dům zurück nach Peca pod Sněžkou 17,4 km

Die Route beginnt bei uns am Grand Hotel Hradec und führt am Hotel Horizont vorbei, von dort über Velka Pláň zum Hotel Devín. Von dort aus geht es weiter durch den Wald durch Richtrs Hütten nach Výrovka. Biegen Sie in Výrovka rechts ab und fahren Sie über Kaplička nach Luční bouda. Biegen Sie an der Luční bouda erneut rechts ab und fahren Sie auf dem Schustlerova-Weg weiter in Richtung Schneekoppe. Wenn Sie das Schlesische Haus erreichen, haben Sie die Wahl. Entweder man steigt hinauf zur Schneekoppe und fährt von dort mit der Seilbahn hinunter (Behinderte können zu Fuß über Růžohorky bis zum Hotel laufen) oder man biegt am Slezské dom in den Obří dol ein und fährt mit dieser bis zum Hotel.

10. Von Pec pod Sněžkou – Alte Straße nach Velká Úpa – Kinderspielplatz Velká Úpa 3,1 km – für Kinder

Seit Juli 2014 gibt es in Pec pod Sněžkou einen neuen, einzigartigen Wanderweg für Kinder und Erwachsene – Pilgerfahrt zum Beichtstuhl von Krakonoš. Der Beichtstuhl von Krakonoš befindet sich in einer ehemaligen Kapelle an der Stará cesta, die das Zentrum von Velká Úpa und das Zentrum von Pece pod Sněžkou verbindet. Alle geheimen Kindheitswünsche und kleinen Sünden gehören in den Beichtstuhl.

Um den Kindern den Wanderspaß zu erleichtern, wurden entlang der Stará cesta und im Zentrum von Velká Úpa 8 Spielstationen angelegt.

  • Stoppen Sie in der Pension ALENA – Piškvorky
  • Einkehr unter der Pension U Pašáka – für kleine Unklarheiten
  • Einkehr am Bach – Froschlabyrinth
  • Am Wald anhalten – Rätsel lösen – Schlüssel einpflanzen
  • Anhalten des Beichtstuhls von Krakonoš in der Kapelle
  • Halt an der Brücke in Velká Úpa – Sportwettkampf
  • Halt unter der Seilbahn Portáška – Seeschlacht
  • Machen Sie Halt am Kinderspielplatz in Velká Úpa – Hlavolam

Die einzelnen Haltestellen liegen durchschnittlich 200 Meter voneinander entfernt. Wenn Sie auf der Suche nach einem idealen Spaziergang mit Kinderwagen, Babywippe oder Fahrrad für Kinder sind, gehen Sie zum Beichtstuhl von Krakonoš!

11. Okolo Pece – Infozentrum Frohe Reise – Hotel Horizont – Velká plaň – Chalets – Malá plaň – Zelený potok – Chata Kamor – Vlčí potok – Talstation der Javor-Seilbahn 5,0 km

Die Route beginnt im Zentrum von Pec pod Sněžkou vor dem Informationszentrum Veselý Výlet. Von dort aus geht es auf der Asphaltstraße, die hinter Veselý Výlet führt, bergauf und an der Kreuzung in Richtung Hotel Horizont. Vor dem Hotel sehen Sie bereits die hölzernen Wegweiser „Rund um den Pece“, die Sie über den Fußweg oberhalb der 1. Riesen-Bobbahn führen. Folgen Sie den Schildern oberhalb von Velká Plání und dann weiter auf der Asphaltstraße in Richtung Výrovka, bis Sie auf ein weiteres Schild stoßen. Folgen Sie dem Waldweg in Richtung Chaloupké und dann den Hügel hinunter zur Säulenkapelle. Der Weg führt weiter nach Malá plana und von dort nach Zelené potok. Überqueren Sie den Zelený potok auf der Holzbrücke und steigen Sie den Hügel hinauf zur Kamor-Hütte und dann weiter zur Skipiste Hnědý vrch, bis Sie zu einer Gabelung kommen, von der Sie auf der Asphaltstraße zurück in die Innenstadt fahren. Die Route endet an der Autobahnkreuzung an der Talstation des Javor-Lifts.

Am beliebtesten ist es, bei der Säulenkapelle mit Pilgerstatue in der Nähe der Wiesenklave Chaloupka zu sitzen, und am ruhigsten ist der Aussichtspunkt Kamor noch vor der Wiesenklave Hnědý vrch mit der restaurierten Kapelle der Hl. Barbara.

Der Rundweg oder Teile davon sind auch für kürzere Spaziergänge für Senioren geeignet, es besteht die Möglichkeit, sich während der Fahrt auf Bänken auszuruhen. Wenn Sie jedoch auch am Ende der Wanderung nicht nach Hause zurückkehren möchten, können Sie die Strecke verlängern, indem Sie sie an die Routen Vlčí jáma und Zelený důl anschließen.

12. Parkplatz Zelený potok – Zelený důl – Jelení Louky – Chaloupky – Velká plaň – Zentrum von Pece pod Sněžkou 5,6 km

Am Parkplatz Zelený potok beginnt ein ausgeschilderter Wanderweg durch das Tal rund um den Zelený potok mit mehreren kleinen Wasserfällen und Kaskaden. Der Weg führt über einen Waldweg. Nach zweieinhalb Kilometern weitet sich das Tal, weil ein hochgelegener Gletscher vor Zehntausenden von Jahren einen weiten Gletscherkarst geformt hat. Im 16. Jahrhundert wurde hier die Wiesenklave Jelení luky gegründet, und im gleichnamigen Gasthaus, dessen Tradition bis ins Jahr 1731 zurückreicht, können Sie sich noch heute erfrischen.

Für den Rückweg nach Peca pod Sněžkou empfiehlt es sich, die Asphaltstraße zu nutzen. Von der Velká plána und durch Chaloupky ist er außerdem durch ein rotes Touristenschild gekennzeichnet und aufgrund seines angenehm sanften Gefälles besonders bei Eltern mit Kindern und Kinderwagen beliebt.

13. Von Černá hora nach Pec, 5,6 km

Das ist eine so schöne Ruhepause, dass jeder sie genießen wird. Auch bei Familien mit Kindern ist die Route beliebt. Alles, was Sie tun müssen, ist, von Pec nach Janské Lázně zu fahren (z. B. mit dem Bus), hier in die Seilbahn einzusteigen, nach Černá hora zu fahren und von oben dem roten Schild rund um die Černohorská raselina zu folgen (die Sie in kurzer Entfernung besichtigen können). Über Kolínská und Pražská bouda gelangen Sie dann nach Lučiny.

Hier empfehlen wir einen Spaziergang an der Husova bouda vorbei, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das gesamte Skigebiet Pec und in der Ferne auf die Schneekoppe haben. Diese Panoramen gehen einem einfach nicht mehr aus dem Kopf. Von Husovka aus folgen Sie dem blauen Schild entlang der Asphaltstraße und ein kurzes Stück durch den Wald nach Peca, unterhalb des Javor-Hangs. Dann ist es nur noch ein kurzer Spaziergang ins Zentrum.

14. Von Václavák über Valšovky nach Velká Úpa 5,9 km

Nein, wir sind nicht verrückt. Im Riesengebirge findet man tatsächlich Václavák – so heißt die Kreuzung in der Nähe der Černohorská raselina auf der Straße von Černá hora nach Pec, die wir bereits erwähnt haben. Übrigens können Sie hierher zum Beispiel von Peca aus entlang der gelben Straße über Javorka und Vebrovy Boudy wandern.

Von Václavák führt ein schöner Holzsteg zum Torf selbst, Sie sollten jedoch abbrechen und auf dem gelben Weg in Richtung Vlašské bouda, auch Valšovky genannt, gehen. Verpassen Sie unterwegs nicht die Aussicht von Huberts Aussichtspunkt, es ist der Hammer!

Nach etwa 3 Kilometern erreichen Sie Valšovky und Sie werden den Ort sofort wiedererkennen – das Tal öffnet sich vor Ihnen und die Atmosphäre wird durch ein paar Hütten an den Hängen und eine kleine, erst wenige Jahre alte Kapelle verstärkt, in der Sie eine Kerze anzünden und eine Glocke läuten können. Außerdem gibt es in der Nähe schattenspendende Bäume, die Sie besonders an heißen Sommertagen willkommen heißen werden. Wenn Sie mit dem Vergnügen fertig sind, folgen Sie der gelben Straße weiter in Richtung Velká Úpa.

Wenn Sie nicht den schwierigen Waldweg direkt nach Velká Úpa erklimmen möchten, gehen Sie weiter auf der Asphaltstraße und halten Sie sich an der Kreuzung links, entlang der Kontur, damit Sie nicht zum Vavřincova dola hinabsteigen, Sie werden eine gute Zeit haben. Wenn alles nach Plan verläuft, erreichst du die Maple Mill. Von dort ist es etwa eine halbe Stunde zu Fuß bis Peca.

15. Von Růžová hora über Velká Úpa nach Peca 6,5 ​​km

Für weniger Konditionierte gibt es auch eine Route von Růžová hora nach Pec. Sie lässt sich mehrfach abkürzen, es geht immer bergab oder flach. Nehmen Sie einfach die Seilbahn von Peca zur Mittelstation auf dem Berg Růžová hora und von dort aus nehmen Sie die Asphaltstraße entlang des gelben Schildes in Richtung Růžohorky. Wenn Sie die gesamte Wanderung zu Fuß zurücklegen wollten, würden Sie an dieser Hütte aussteigen. Von Peca aus sind es 3 Kilometer mit schönem Aufstieg.

Von Růžohorek aus, von wo aus man übrigens einen schönen Blick auf das Skigebiet Pec und Černá hora sowie das nahegelegene Schneekoppe-Gebiet hat, geht es weiter auf der gelben Straße in Richtung Portášky. Unterwegs kommt man an eine Weggabelung, die man nutzen kann, um die gesamte Strecke abzukürzen. Eine andere Möglichkeit, die Strecke abzukürzen, besteht darin, mit der Seilbahn von Portášek nach Velká Úpa zu fahren oder dem Hang unter der Seilbahn hindurch zu folgen, bis Sie auf das Asphaltgelände stoßen (danach, dann rechts). Wenn Sie die gesamte Wanderung zu Fuß zurücklegen wollten, würden Sie an dieser Hütte aussteigen. Von Peca aus sind es 3 Kilometer mit schönem Aufstieg.

Wenn Sie jedoch einen richtigen Spaziergang machen möchten, gehen Sie von Portášek nach Janovy Boudy und von dort entweder der Kontur direkt nach Peca (rechts an einer unauffälligen Gabelung beim Eintritt in den Wald) folgen oder den steilen Hügel hinunter nach Velká Úpa (links). Hier können Sie die Aussicht auf das Tal genießen, in dem Velká Úpa liegt, und es lohnt sich wirklich. Von Úpa aus können Sie die blaue Straße nach Javořím Mlýn und auf der sogenannten Peca nehmen die alte Straße, die an sich auch schön ist und vor allem muss man nicht auf dem Gehweg direkt neben der Straße laufen.

Wandern von der Schneekoppe aus 

16. Schneekoppe – Luční bouda – Výrovka – Pec 11,9 km

17. Schneekoppe – Luční bouda – Výrovka – Rozcestí – Skihütte 14,7 km

18. Schneekoppe – Růžohorky – Pec 6,5 km

19. Schneekoppe – Růžohorky – Körper Portášovy – Velká Úpa 6,7 ​​km

20. Schneekoppe – Luční bouda – Výrovka – Wegkreuzung – Skihütte – Kolínská bouda – Aussichtsturm T2 Janské Lázně 22,5 km

21. Schneekoppe – Chata Jelenka – Pomezní Boudy 6,6 km

22. Schneekoppe – Route der tschechisch-polnischen Freundschaft – Špindlerovka 9,4 km